Lerner — Lẹr|ner 〈m. 3〉 jmd., der lernt, der sich eine Fertigkeit erwirbt, sich ein Sachgebiet erarbeitet * * * Lẹr|ner, der; s, [LÜ von engl. learner] (Sprachwiss.): jmd., der (eine Sprache) lernt. * * * Lerner [ ləːnə], Abba Ptachya, amerikanischer… … Universal-Lexikon
Lerner'sches Symmetrietheorem — Das Theorem besagt, dass der Effekt einer Exportsteuer in jeder Hinsicht derselbe ist wie der Effekt eines Importzolls vom selben Ad Valorem Ausmaß. Bei realwirtschaftlicher Betrachtung spielen nur die relativen Preise eine Rolle, und der… … Lexikon der Economics
Marshall-Lerner-Bedingung — Die Marshall Lerner Bedingung ist ein von Abba P. Lerner und Alfred Marshall entwickeltes wirtschaftstheoretisches Konzept, das die Wirkungsweise einer Wechselkurs Änderung auf den Saldo der Leistungsbilanz mit Angebots und Nachfrage… … Deutsch Wikipedia
J-Kurven-Effekt — Die J Kurve oder der J Kurven Effekt ist eine wirtschaftstheoretische Hypothese, die im Zeitverlauf die Auswirkungen einer realen Abwertung der inländischen Währung auf den Außenbeitrag eines Landes in einer offenen Volkswirtschaft beschreibt.… … Deutsch Wikipedia
Abba Lerner — Abba Ptachya Lerner (* 28. Oktober 1903 in Bessarabien; † 27. Oktober 1982 in Tallahassee, Florida) war ein US amerikanischer Ökonom. Leben Lerners Familie wanderte 1912 zunächst nach London aus, wo er sich auch ökonomisch ausbilden ließ. Er… … Deutsch Wikipedia
Abba Ptachya Lerner — (* 28. Oktober 1903 in Bessarabien; † 27. Oktober 1982 in Tallahassee, Florida) war ein US amerikanischer Ökonom. Leben Lerners Familie wanderte 1912 zunächst nach London aus, wo er sich auch ökonomisch ausbilden ließ. Er hatte dort u. a. Kontakt … Deutsch Wikipedia
Abba P. Lerner — (Abba Ptachya Lerner; * 28. Oktober 1903 in Bessarabien; † 27. Oktober 1982 in Tallahassee, Florida) war ein US amerikanischer Ökonom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Forderungseffekt — Begriff der finanzwissenschaftlichen Schuldentheorie; Umstrukturierung und Volumenänderung der privaten Forderungen, die durch die öffentliche Defizitfinanzierung und die damit verbundene Schuldenaufnahme bzw. Überschussbildung und die damit… … Lexikon der Economics
J-Curve — Die J Kurve oder der J Kurven Effekt ist eine wirtschaftstheoretische Hypothese, die im Zeitverlauf die Auswirkungen einer realen Abwertung der inländischen Währung auf den Außenbeitrag eines Landes in einer offenen Volkswirtschaft beschreibt.… … Deutsch Wikipedia
J-Kurveneffekt — Die J Kurve oder der J Kurven Effekt ist eine wirtschaftstheoretische Hypothese, die im Zeitverlauf die Auswirkungen einer realen Abwertung der inländischen Währung auf den Außenbeitrag eines Landes in einer offenen Volkswirtschaft beschreibt.… … Deutsch Wikipedia